
Soziale Passivhaus-Wohnungen in den Pyrenäen
Die traditionelle Bauweise in den Pyrenäen wird für CO₂-neutrale Architektur neu erfunden.
Hier wird eine Sammlung meiner wichtigen Architekturprojekte und Kooperationen als Passivhaus-Planerin dargestellt. Seit 2015 beschäftige ich mich mit nachhaltigem Bauen und dem Passivhaus-Standard. Nativhaus ist eine optimale Plattform, um meine professionelle Erfahrung vorzustellen.
Die traditionelle Bauweise in den Pyrenäen wird für CO₂-neutrale Architektur neu erfunden.
Das Bauen vom neuen Hauptsitz dieses ÖPNV-Unternehmens betont den großen Einfluss von opaken Bauteilen und der Luftdichtigkeit bei Niedrigenergiehäusern.
Eine vernünftige Energiebilanzberechnung und gute Problemlösefähigkeiten sind die Schüssel für erfolgreiche energieeffiziente Sanierungen denkmalgeschützter Gebäude.
Traditionelle Lehm und Holz Bauten werden auch mit EnerPHit-Standard saniert.